Unser Team
Seit Oktober 2007 besitzen die beiden Ärzte die gemeinsame Weiterbildungsermächtigung im Teilgebiet Handchirurgie der Ärztekammer Westfalen und sind somit zugelassen zur Ausbildung von Assistenzärzten im Spezialgebiet "Handchirurgie".
Dr.med. Tobias Senn
geb. am 31.07.1963 in Tettnang am Bodensee, absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Ulm. Nach AIP-Zeit erfolgte der Wechsel nach Paderborn in das Brüderkrankenhaus - 1993 bis zum Facharzt für Allgemeinchirurgie 1996. Die anschließende Ausbildung zum Arzt für Unfallchirurgie erfolgte im Klinikum Memmingen, Bayern, von wo er im September 2000 als Oberarzt nach Paderborn zurückkehrte. Seit Juni 2001 war er Chefarztvertreter der Unfall und Handchirurgie bis zum Zeitpunkt der Niederlassung 2005. Erlangung der Zusatzbezeichnung "Handchirurgie" im September 2005.
Dr. Senn ist Mitglied verschiedener hochrangiger Fachverbände, wie der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH), der deutschsprachigen Interessengemeinschaft für ambulante Handchirurgie (DIAH), sowie im Bund Deutscher Chirurgen (BDC). Ferner ist Dr. Senn ernannter Gutachter der Berufsgenossenschaften und handchirurgischer Gutachter des Sozialgerichtes Detmold. Seit 2012 is Dr. Senn in der Akademie für Handrehabilitation in Bad Münder als Gastdozent akkreditiert.
Dr.med. Frank Krause
geb.am 15.11.1968 in Paderborn studierte an der Universität Münster.Nach AIP-Zeit erfolgte die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinchirurgie im Paderborner Brüderkrankenhaus St.Josef. Anschließend absolvierte er seine Zeit zum Facharzt für Unfallchirurgie im Lukaskrankenhaus in Bünde von wo aus er 2001 wieder ins Brüderkrankenhaus St. Josef als Oberarzt der Abteilung für Hand- und Unfallchirurgie zurückkehrte. Hier erfolgte die Ausbildung zum Facharzt für Handchirurgie bis zum Tag der Niederlassung 2005. Zuletzt arbeitete er als Chefarztvertreter der o.g. Abteilung.
Dr. Krause ist Mitglied in hochrangigen Fachverbänden, der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH), der deutschsprachigen Interessengemeinschaft für ambulante Handchirurgie (DIAH), dem Bund deutscher Chirurgen (BDC), sowie dem deutschen Sportärztebund (DSB) Ferner ist Dr. Krause ernannter Gutachter der Berufsgenossenschaften und handchirurgischer Gutachter des Sozialgerichtes Detmold. Seit 2012 is Dr. Krause in der Akademie für Handrehabilitation in Bad Münder als Gastdozent akkreditiert
Dr.med. Ann- Barbara Rügge
Fachärztin für Anästhesie, niedergelassen in eigener Praxis in Gütersloh
An 3 Tagen in der Woche ganztätig überwiegend für Regionalanästhesien
zuständig.
In enger Kooperation mit uns seit 2009
Dr.med. Nickler; Dr.med. Bettina Mühlke
Fachärztinnen für Anästhesie, niedergelassen in eigener Gemeinschaftspraxis in Detmold
(Foto wird nachgereicht) Zuständig für Vollnarkosen an 2 Tagen in der Woche
Kooperation mit uns seit 2010
Martina Schindler, medizinische Fachangestellte, leitende Angestellte, seit 1975 in unserer Praxis Verantwortlich u.a. für Abrechnung, Sterislisation, OP- Leitung,
Qualitätsmanagement, D-Arztberichterstattung, Sprechstunde.
Anmeldung.
Lilli Brauer, medizinische Fachangestellte, stellvertretende Leitung, seit 2000 in unserer Praxis
Verantwortlich für OP, Sterilisation, Personalmanagement, Röntgen
Bestellwesen, Abrechnung, D-Arzt- Berichterstattung, Sprechstunde.
Anmeldung.
Melek Oender, medizinische Fachangestellte
Zuständig für Sprechstunde, OP- Assistenz, Sterilisation, Röntgen,
Notfallausstattung, Abrechnung, Anmeldung.
Koordination und Arthroseberaterin MBST
Angela Lange- Lengert, medizinische Fachangestellte
Zuständig für Anmeldung, Sprechstunde, OP ,Röntgen, Datenschutzbeauftragte
Yeter Oezmen , medizinische Fachangestellte, seit 2017 in unserer Praxis
Leitung Anmeldung,
Bestellwesen, Sprechstunde, Röntgen
( Foto folgt)
Christina Gremmel, medizinische Fachangestellte, Seit 2010 in unserer Praxis
Sprechstunde, OP, Sterilisation,Anmeldung, Koordination MBST,
Arthroseberaterin.
Gülhat Özden, medizinische Fachangestellte seit 2010 bei uns
Sprechstunde, Anmeldung, OP, Sterilisation
Seit 2017 im Mutterschutz
Laura Breker, zahnmedizinische Fachangestellte, Auszubildende zur MFA im 2 Jahr
(Foto folgt) seit 2016
Marina Hershowych, med. Fachangestellte, seit 03/2017, Sprechstunde, OP , Anmeldung
(Foto folgt)
Stefanie Bacco,
med. Fachangestellte, seit 03/2017, Sprechstunde OP, Anmeldung, Hygienebeauftragte
(Foto folgt)
Laura Niemeyer, Auszubildende zur MFA im 3. Ausbildungsjahr seit 2014
|