![]() |
Der Kirchliche Friedhof ist ein Ort, an dem die christliche Gemeinde Verstorbene würdig bestattet. Wenn man den Friedhof durch den Haupteingang betritt, sieht man zur Rechten die Grabstellen der unbekannten Opfer des letzten Krieges. |
Geradeaus geht es zum grossen Kreuz der Priestergruft, das den Mittelpunkt des Friedhofs bildet.
![]() |
Links der Priestergruft liegt das Grab von Max Wiethoff. |
Rechts der Priestergruft, hinter großen Büschen ein wenig verborgen, wurde ein großes Mahnmal zum Gedenken der Bergleute, die in Ausübung ihres gefährlichen Berufes ums Leben kamen, errichtet.
![]() |
Es wurde im Jahre 1939 eingeweiht. Auf dem Friedhof sind verschiedene Grabstätten möglich. Sie werden unterschieden in : |
Auf unserem Friedhof besteht zudem die Möglichkeit Sternenkinder zu bestatten.
![]() |
Es handelt sich dabei um Kinder, die während der Schwangerschaft verstorben sind bzw. um Totgeburten. Ein besonderes Gräberfeld ist außerdem den verstorbenen Kleinkindern vorbehalten. |
Der Friedhof kann hilfreich sein, um über sich und sein Leben und über das Leben mit anderen Menschen nachzudenken. Dazu laden einige Sitzbänke ein.
Es ist ein Ort wo man die Endlichkeit seines Lebens durch einen Spaziergang und das Betrachten der Grabdenkmäler vor Augen hat.