Wer sind wir?
Wir sind ein gemischter Chor. Der Chor besteht zurzeit aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern. Wir proben jeden Montag von 19:30 bis 21:15 Uhr im Gemeindezentrum an der Wilhelmstraße mit Ausnahme der Sommerferien.
Der Kirchenchor befindet sich derzeit im Neuaufbau. Es sind einige neue Sängerinnen und Sänger nach der Coronapause zu uns gestoßen. Wir würden uns freuen, wenn noch weitere Sängerinnen und Sänger - insbesondere im Alt - hinzukämen.
Herzliche Einladung!
Sie wollen uns kennenlernen?
Am 9. September 2023 laden wir zu einem offenen Singen ins Gemeindezentrum der Kirche Heilig Kreuz herzlich ein. Vorbereitet werden bei dieser Probe Taize-Gesänge, die wir am 1. Oktober 2023 um 17 Uhr in der Frohlinder Kirche "Zu den Heiligen Schutzengeln" singen werden. Neben der Schnupperprobe wird es auch Kaffee und Kuchen geben.
Was singen wir?
Unser Liedgut ist vorwiegend geistlicher Art.
Wo kann man uns hören?
In der Regel singen wir zwölf Mal im Jahr im Gottesdienst, u.a. an Weihnachten, Karfreitag, Ostern und beim Gemeindefest.
Einmal im Jahr veranstaltet der Chor ein Konzert bzw. eine musikalische Andacht. So führte der Kirchenchor am 29.03.09 die Johannes-Passion von Gottfried August Homilius (1714-1785) auf. Am 11.12.11 wurde Gerhard Rabes Kantate "Überall ist Bethlehem" aufgeführt. Zum Konzert erschien auch der Komponist selbst.
Am 28.11.15 wurde zum 50jährigen Bestehen der Gemeinde und des Chores die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt.
Am 17.11.18 führte der Kirchenchor erneut die Krönungsmesse auf. Weitere Programmpunkte waren u.a. Mozarts "Laudate Dominum" und Buxtehudes "Alles, was ihr tut".
Am 10. Mai 2020 um 17:30 plante der Kirchenchor in der Heilig Kreuz Kirche mit Daniel Kasel (Tenor), Lena Kopshoff (Sopran) und Matthias Meyke (Klavier) ein Konzert zum Thema "Maria". Leider musste dieses Konzert wegen Corona abgesagt werden.

Krönungsmesse, 18.11.15
Was machen wir sonst noch außer singen?
In der Regel machen wir alle 2 Jahre einen Tagesausflug mit dem Bus, zu dem auch Partner, Bekannte und Freunde eingeladen werden. Einmal im Jahr besuchen wir gemeinsam Konzerte, zuletzt in 2023 die "Zauberflöte" in der Oper Dortmund.
Am 2. Advent feiern wir unsere Weihnachtsfeier, nach der letzten Chorprobe vor den großen Ferien grillen wir gemeinsam.
Sie möchten gerne mitsingen?
Interessierte sind immer herzlich willkommen.
Die Chorleiterin
Patricia Marczok leitet den Chor seit 2000.
Sie hat das C-Examen während ihrer Schulzeit absolviert und anschließend an der Universität Dortmund Lehramt Mathematik und Musik mit den künstlerischen Fächern Orgel und Klavier studiert.
Sie unterrichtet seit 2003 am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel und hat dort auch die Leitung des Schulchors inne.
Ansprechpartner
Klaus Peter Lathen, Leitungsteam, Tel. (02305) 31176
E-mail: makepela@aol.com
Patricia Marczok, Chorleiterin, E-mail: licentia@gmx.de